Posts by Glah_Salamanthe

    Gerne schau ich mal Deine Plätze an! Thomas

    Je ne les ai pas remises à niveau sur l'.org, mais si tu le souhaite je peux les déposer en dropbox et te faire parvenir un lien de téléchargement .


    Ich habe sie nicht auf l'.org aktualisiert, aber wenn du möchtest, kann ich sie in Dropbox ablegen und dir einen Download-Link zukommen lassen.


    Quote

    Ich bin ebenfalls mit MAC unterwegs, allerdings nicht so "schnell" wie Du

    Mon Mac n’est pas (plus) si rapide non plus, il date de 2013 .

    Je rêve d’acquérir un Mac Studio M1 Max


    Mein Mac ist auch nicht (mehr) so schnell, er ist von 2013 .

    Ich träume davon, einen Mac Studio M1 Max zu erwerben

    Bonjour,


    Pour la conversion d’objets de Sketchup pour X-Plane, il y a beaucoup plus simple .


    Oscar Pilot, le créateur d’Ortho4XP a commencé à être actif sur notre site de X-Plane français .

    Son développement d’Ortho4XP s’est fait chez nous (X-Plane français) à partir de juin 2015. Le post de développement depuis sa version Béta est le plus long du forum . Il comporte 5148 messages !

    Il nous a aussi créé une « passerelle » pour Sketchup –>X-Plane.

    A partir de Sketchup, il suffit d’exporter au format «Obj File” , puis de passer simplement dans la « Moulinette » et on obtient directement 2 fichiers : un .obj pour X-Plane et un fichier textures


    Par exemple : la cathédrale de Lausanne , telle que dans Sketchup (3D Warehouse)



    Convertie à l’aide de la passerelle d’Oscar (elle est maintenant intégrée dans SimHeaven)

    *******************************


    Hallo,


    Für die Konvertierung von Objekten aus Sketchup für X-Plane gibt es viel einfachere Möglichkeiten.


    Oscar Pilot, der Schöpfer von Ortho4XP, hat begonnen, auf unserer Seite (X-Plane französich) aktiv zu werden .

    Seine Entwicklung von Ortho4XP fand ab Juni 2015 bei uns (X-Plane französich) statt. Der Entwicklungsbeitrag seit der Beta-Version ist der längste im Forum. Er umfasst 5148 Beiträge!

    Er hat uns auch ein "Gateway" für Sketchup ->X-Plane erstellt.

    Von Sketchup aus exportieren Sie einfach im Format "Obj File". und dann einfach durch die "Gateway" gehen und man erhält direkt zwei Dateien: eine .obj-Datei für X-Plane und eine Texturdatei.


    Zum Beispiel: Die Kathedrale von Lausanne , wie in Sketchup (3D Warehouse).

    rd45.jpg">



    Konvertiert mit Hilfe von Oscars Gateway (sie ist jetzt in SimHeaven integriert)

    jn64.jpg">

    Bonjour,


    C’est avec plaisir que j’arrive sur X-Plane Schweiz…


    Je suis juste étonné, alors que la Suisse est un pays multilingue, ne voir que des posts en allemand …


    Pour ma part, malgré mon (vrai) nom (alain zellweger) je ne parle qu’un allemand scolaire : 4 ans d’école secondaire et 4 ans de Seminar Schule, ma langue maternelle étant le français. Je suis aussi très à l’aide en italien : deux autres langues nationales … qui ne figurent pas sur votre site …

    Aussi je traduis mes messages écrits en français à l’aide de DeepL


    Je suis sur MacIntosch (aussi une machine peu présente sur votre site…) et sur X-Plane depuis X-Plane 6 .

    J’ai converti et adapté ou complété plusieurs aérodromes de Suisse pour X-Plane . (LSTR, LSGP, LSGE, LSGK, LSGY, LSMC, LSMJ, LSTO, LSTS, LSTZ, LSZJ, LSZP, LSZQ, LSZY, CH Suisse2004_Part1 et Part 2, Alsace (France) repères visuels) …


    Je suis très actif sur le site français de X-Plane



    Guten Tag!


    Es ist mir eine Freude, auf X-Plane Schweiz zu kommen...


    Ich bin nur erstaunt, dass ich, obwohl die Schweiz ein mehrsprachiges Land ist, nur Beiträge auf Deutsch sehe ...


    Ich selbst spreche trotz meines (richtigen) Namens (alain zellweger) nur Schuldeutsch: 4 Jahre Sekundarschule und 4 Jahre Seminarschule, meine Muttersprache ist Französisch. Ich bin auch sehr hilfsbereit in Italienisch: zwei weitere Landessprachen ... die auf Ihrer Seite nicht vorkommen ...

    Auch übersetze ich meine schriftlichen Französische Nachrichten mit Hilfe von DeepL ins .


    Ich bin auf MacIntosch (auch ein Rechner, der auf Ihrer Seite kaum vorkommt ...) und auf X-Plane seit X-Plane 6.

    Ich habe mehrere Flugplätze in der Schweiz für X-Plane konvertiert und angepasst oder ergänzt . (LSTR, LSGP, LSGE, LSGK, LSGY, LSMC, LSMJ, LSTO, LSTS, LSTZ, LSZJ, LSZP, LSZQ, LSZY, CH Suisse2004_Part1 und Part 2, Elsass (Frankreich) visuelle Orientierungspunkte) ...


    Ich bin sehr aktiv auf der französischen Seite von X-Plane